Aus alt mach neu: Ein Hundepullover aus Ihrem alten Pullover

Ihr alter Pullover hat Löcher und kann nicht mehr gespendet werden? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen, wie Sie daraus einen gemütlichen Pullover für einen kleinen Hund zaubern können.

 

Was Sie dafür brauchen:

  • Einen alten Pullover mit einem dehnbaren und ausreichend breiten Ärmel
  • Schere
  • Massband
  • Stift oder Schneiderkreide

Masse nehmen

Messen Sie zuerst folgende Masse an Ihrem Hund:

  1. Halsumfang: Um den Halsansatz herum.
    Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der Bund des Ärmels breit und dehnbar genug ist, so dass Ihre Fellnase bequem reinschlüpfen kann und es sie dabei nicht würgt.
  2. Brustumfang: An der breitesten Stelle des Brustkorbs.
  3. Rückenlänge: Vom Halsansatz bis zum Rutenansatz.

 

Ärmel zuschneiden

Schneiden Sie den Ärmel des Pullovers entsprechend der Rückenlänge Ihres Hundes zu. Lassen Sie lieber ein paar Zentimeter mehr dran, damit Sie bei Bedarf später nachbessern können.

 

Löcher für die Vorderbeine markieren

Halten Sie den zugeschnittenen Ärmel seitlich an Ihren Hund. Markieren Sie die Stellen, an denen die Löcher für die Vorderbeine sitzen sollen. Achten Sie darauf, dass die Position symmetrisch ist.

 

 

Löcher ausschneiden

Schneiden Sie vorsichtig kleine Löcher an den markierten Stellen in den Ärmel. Testen Sie, ob Ihr Hund genug Bewegungsfreiheit hat, und vergrössern Sie die Löcher bei Bedarf.

 

Bauch anpassen

Stellen Sie sicher, dass auch die Hinterbeine genügend Bewegungsfreiheit haben. Schneiden Sie eine leichte Kurve vom Bauch des Pullovers nach oben. So dass der Rückenteil lang genug bleibt und die Nieren gut schützt.

 

Zeit für die Anprobe

Ziehen Sie Ihrem Hund den Pullover vorsichtig an und überprüfen Sie, ob er bequem sitzt. Kleine Anpassungen können Sie jederzeit vornehmen.

 

Ihr Hund hat jetzt einen selbstgemachten Pullover – individuell, nachhaltig und praktisch. Viel Spass beim Ausprobieren!